Catalunya insights in Barca

Seit einigen Tagen bin auch von meiner zweiten Spanientour zurück, dieses Mal Barcelona in Katalonien. So unterschiedlich wie Deutschland in verschiedenen Regionen ist, so verschieden sind auch Andalusien und Katalonien. Und natürlich die schiere Größe der besuchten Städe. Während ich in andere europäischen Metropolen wie London und Paris schon mehrmals gereist bin, stelle ich fest, dass sich Barca in zwei Punkten wesentlich unterscheidet: Der Strand in einer Großstadt und die Tourimassen, die dort ihr Geld lassen.

Barcelona scheint wirklich das Problem zu haben, dass einfach zu viele Touristen die Stadt sehen wollen, insbesondere in den letzten Jahren. Mehrfach haben mich Locals darauf hingewiesen, dass es im Juli und August noch viel voller ist als Ende Mai (das will ich dann wirklich nicht sehen!), und man musste jetzt schon für Mittag- und Abendessen anstehen (teilweise wirklich 20-30 Minuten in durchschnittlichen Restaurants!).

Back a few days from my second vacation in Spain, this time Barcelona in Catalonia. As the regions in Germany are very different, so is Andalucia and Catalonia too. And of course the cities sizes influence one’s impression a lot. Having visited other European hotspots lilke London and Paris quite a few times, I think that there are 2 major differences in Barcelona: A nice beach almost directly located in the city and the masses of tourists that are keen to spend their money. Still, Barcelona really seems to have the issue of too many tourists coming into the city, especially in the last years. I was told by several locals that the city is even more crowded in July and August (I WILL NOT visit the city then!) and even in late May, one had to wait for a table for lunch or dinner (about 20-30 minutes in an average restaurant).

Davon aber mal abgesehen, ist schon das Wetter ein Traum. Viereinhalb von 5 Tagen sonnig, zuverlässig um die 27 Grad und wenn mal Regen, dann für eine Stunde maximal. Wenn man sich nicht gerade in der Altstadt treiben lässt und sich in Weißwein, Seifenblasen, die Kathedrale und sonderbare Schuhdesigns (für 69,90 € doch ein Schnäppchen) verliebt, lädt das Strandviertel Barceloneta inklusive Strandbars zum Verweilen ein.

Apart from that, the wheather is really great. Actually always sunny with 27 degrees and if rain at all, just for an hour maximum. If not getting lost in the historical part of the city to go fall in love with white whine, soap bubbles, the cathedral and funny shoe designs (actually a bargain for € 69,90), the beachy part of the city invites folks to spend time at the beach or in beach bars.

Wer sich am Strand sein Plätzchen gesucht und gefunden hat, ausgiebig die Palmen gewürdigt und die Versorgung mit Cocktails (ja, da sind mobile Mojito/Sangria-Verkäufer, und zwar so viele dass 2 auf einem eher zufällig geknipsten Bild gelandet sind) sichergestellt hat, kann sich dann in der Sonne bräunen lassen bis selbige untergeht und dabei noch ein paar nette Bilder abgreifen.

After finding a nice spot at the beach, appreciated the palms and ensured the cocktail supply (YES they have mobile mojito and sangria supplier walking around so I unintentionally captured 2 of them when taking a picture proof), one can take a nice sunbath until sunset and of course getting a couple of nice pictures by doing so.

Definitiv viel sehenswerter als ich eigentlich dachte, ist die Sagrada Familia. Mein erster Gedanke „macht es denn wirklich Sinn, mir die 1000. Kirche anzuschauen, nur weil das ein Touri-Magnet ist? Will ich wirklich 25 € pro Ticket investieren? Naja gut, wenn ich schon mal da bin….“ war wirklich völliger Unsinn: Manchmal ist der erste Gedanke einfach HORREND falsch. Mir hat es echt die Sprache verschlagen, denn dieses Gebäude hat so gar nichts mit den Kathedralen gemein, die mir bisher bekannt waren. Ich glaube nicht, dass dieser Text oder auch die Bilder dem gerecht werden, was der Besucher erblicken darf. Licht, überall buntes Licht und ansonsten alles weiß, rund und moderner als man von außen je zu hoffen gewagt hätte. Alleine dafür lohnt sich ein Trip nach Barcelona auf jeden Fall! Diese Farben… unglaublich!

Sagrada Familia is way better than I imagined! Actually I wasn’t sure about going there to see just another cathedral just because all tourists are visiting? And do I want to spent € 25 a ticket? Well yeah, I’m there so I can go … bullshit! Sometimes the first idea is terribly wrong. When entering, it really took my breath away – this building has so nothing in common with the countless cathedrals I’ve visited before. Probably neither this text nor the pictures can give you the proper impression with all the colorful light, white stones and much more modern than it seemed like from the outside. Well, for Sagrada Familia, the Barcelona trip paid off.

Ach und ansonsten gibts da auch noch ganz nette Fotomotive: Links oben die Deckenansicht der Kathedrale. Gaudi plante diese wie einen Wald, also Bäume aus denen Äste dann hervorgehen und die Decke stützen. Ein recht innovativer Ansatz dafür, dass der Bau 1882 begonnen wurde. Der Devise folgend „Die Sonne ist der beste Maler“ hat er dann das Fensterglas je nach Himmelsrichtung in warmen (Sonnenuntergang) oder kalten Farben (Sonnenaufgang) gestaltet. Der Hauptturm ist noch nicht fertig (Fertigstellung ist geplant für 2026 zum 100. Todestag Gaudis), soll aber nicht höher werden als der Montjuic, der „Haus- und Hofberg“ Barcelonas, weil Gaudi der Meinung war, dass Menschen nicht höher bauen sollen, als der von Gott geschaffene Berg. Ansonsten mag ich persönlich Aussichten durch Fenster oder Treppenformen recht gerne.

Some more nice picture motive: Upper left side is the ceiling planned like a forest with branches coming from the stem to stabilize the ceiling. Kind of innovative for a building started in 1882. With Gaudis motto „the sun is the best painter“he chose the colorful glass in different color shades, cold blue glass for sunrise and warm red glass for sunset. The main tower has not been finalized yet (it will be in 2026 when Gaudi is dead for 100 yrs) but it will not be higher than Montjuic, the mountain next to Barca. Why? Gaudi was of the opinion that something created by humans should not exceed something created by God. Yeah… I kind of like views from windows and beautiful stairways.

Nächste Station war dann der Park Guell, wirklich ein Muss für jeden Barca-Besucher. Allerdings gilt auch hier (wie auch für die Sagrada Familia): Unbedingt Tickets vorab online kaufen! Der Park fällt auch mit 6 € nicht sonderlich ins Gewicht, lädt aber dennoch zum Verweilen ein, denn auch hier hat Gaudi seine Kreativität bewiesen:

Next stop was park Guell which is a must-do for every Barca tourist. But again, like for Sagrada Familia, it’s crucial to first order the ticket online!! The park is only € 6 so not too expensive but you can spend some quality time here because Gaudi once again proved his creativity:

Und last but not least: The food! Ich habe es in Andalusien verpeilt, das Essen (& den Sherry!) angemessen abzulichten und hole das jetzt hiermit nach. Es gibt fast nichts, was ich gar nicht essen mag und ich liebe es auch hier, mich durchzuprobieren, auch wenn ich nicht genau weiß, was das nun eigentlich ist. Von daher kann ich eigentlich nur von positiven Erfahrungen mit Tapas, Wein und natürlich Sangria berichten.

Last but not least: The food! I just took a few photos from great tapas food and sherry in Andalucia so this is why I did it here. There are only a few things that I dislike and I absolutely love to try some funny food even when I’m not 100% sure what it actually is. So I can only tell you about my very positive experiences with all the tapas / foody stuff.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass man in der Stadt durchaus eine gute Zeit haben kann, gerade wenn man sich mit den Menschenmassen arrangiert hat. Fotomotive gibt es auch in Hülle und Fülle, was der Herz begehrt und wenn man dann doch mal seine Ruhe haben will, macht man es sich eben mit Sonne und Kamera auf dem Zimmerbalkon gemütlich – oder aber eben in der Strandbar oder dann nun doch in derjenigen H&M Umkleidekabine, die wohl den besten Ausblick überhaupt hat.

Finally I really had a good time in the city after adjusting to this massive amount of people here. Also there’s a lot to take pictures of and if I needed some quiet time, I just made myself comfortable with the sun and my camera on my rooms balcony – or in the beach bar – or in the changing room of H&M which is probably the one with the best view at all.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s