Das Gute ist: Alles geht irgendwann zu Ende. Das Schlechte ist: Alles geht irgendwann zu Ende. Ich habe mir nicht absichtlich 2 Wochen Zeit gelassen um diesen einen letzten Beitrag über mein Asienabenteuer zu verfassen, aber zwischen ganzen Wiedersehen und dem Alltag, der so träge wie immer daher kommt, war einfach nicht eher Zeit. Und natürlich vermisse ich das Leben dort. Vielleicht nicht unbedingt die vielen Menschen und der etwas umständliche Weg zum Office, aber es war definitiv ein ganz anderer Alltag, ein ganz anderes Leben. Und in wundervoller Erinnerung daran folgen nun meine Lieblingsorte in Taipei, an die ich 100%ig nochmal zurückkehren werde.
Meine absolute Lieblingsgegend in der Stadt bleiben die Straßen um Dongmen (Tamsui-Xinyi Red Line, Exit 5) – vorzugsweise unter der Woche, weil das an den Wochenenden schon sehr beliebt bei Touris ist – insbesondere das Mango Snowflake Ice (siehe Bild, was es dort gibt). Aber es gibt nicht nur wahnsinnig tolle Ramen Suppe dort, sondern auch etliche Stände mit super günstigem Bubble Tea (umgerechnet 1,80 €). Und eine Reihe genialer Cafés in der Nähe wie zum Beispiel Café Ecole. Hier kann man mit einem Getränk (und natürlich kostenlosem Wasser), Toiletten, Wifi und Strom stundenlang sitzen und am Laptop arbeiten. Viele Schüler und Studenten treffen sich hier um zu lernen, meistens werden auch kleine Gerichte serviert.
The good thing is: All things will end. The bad thing is all: All things will end. I didn’t took 2 weeks off before writing this blog post intentionally, but after reuniting with lots of people after being away for quite a while and catching up with the ordinary German days, I just didn’t find the time until now. But of course, I miss life over there. Maybe not so much the huge crowds of people and the time-consuming way to get to the office but it’s a completely different life, another daily routine. And therefore, in loving memory, these were my favourite places in Taipei.
My preferred area there will always be Dongmen and its surrounding streets (Red line, exit 5), ideally weekdays as it’s a quite famous tourist area as well (especially Mango Snowflake ice cream!). There is not only great Ramen soup available there, one also gets really cheap great bubble tea. And of course, the great cafés that you can find all over the city but there are so many in this area. With only ordering one drink (and free water of course), one gets toilets, wifi and electricity for one’s laptop. Lots of students meet here to study – more study cafes than anything else.
In Laufnähe befindet sich der Da’an Park, man kann sich also zuerst mit gutem Essen eindecken und dann bei schönem Wetter picknicken. Selbstverständlich gibt es auch hier Toiletten und Wifi – das alles kostenlos. Hat man dann lange genug unter Palmen gelegen und Schildkröten am Teich fotografiert, kann man über die Da’an Park MRT Station seinen Tag fortsetzen – oder man macht nochmal einen fußläufigen Abstecher zur Chiang-Kai Shek Memorial Hall (bei Tag sind die Eingangstore und der Park wunderschön, bei Nacht die Memorial Hall selbst wunderbar).
Only a short walk away, there is Da‘an park so you can get good food first and have a picknick if the weather is good enough. Of course you will find free toilets and wifi here as well. After spending enough time beneath palm trees and taking pictures of turtles at the pond, you can just walk up to Da’an park MRT station or just walk over to Chiang-Kai Shek Memorial Hall (at daylight, the gates are magnificent and at night, the memorial hall looks really pretty).
Tamsui (Endhaltestelle Red Line) rausgefahren. Dort gibt es einen wunderbaren Starbucks mit Terrasse (eine Seltenheit in dem Land, die nicht so wirklich begeistert von der Draußensitzkultur sind) und Blick aufs Wasser beziehungsweise auf Straßenmusiker. Und unter der Woche ein angenehm ruhiges Fleckchen Erde mit dem typischen Street Food und türkischem Eisladen.
Looking for a quieter area and preferably with water, I decided to go to the last stop of the red line, Tamsui. There is a great Starbucks with a balcony (you don’t have too many chances to sit outside in this country) and water view, mostly joined by street musicians. On weekdays also a great opportunity with not too many people, typical street food and a Turkish ice cream shop.
Wenn man in Taipei ist, ist der Elephant Mountain ein Muss, einfach weil er eine so tolle Aussicht auf die Stadt und den 101 bietet. Ab März sind allerdings Wanderklamotten zu empfehlen, die Luftfeuchtigkeit scheint dort dauerhaft Badewannen-like zu sein. Zwanzig Minuten Treppen hoch begleitet von Spinnen und Moskitos, aber der Blick lohnt sich, insbesondere wenn man einen Randplatz am Aussichtspunkt ergattert und in guter Gesellschaft die Dämmerung so lange beobachtet, bis die Beleuchtung des 101 eingeschaltet wird.
If you are in Taipei, then climbing up the Elephant mountain is a must-do just because it offers a great view over the city and the 101 tower. I recommend hiking clothing as certainly as of March, it’s getting bathtub-humid up there. The view is certainly worth spending at least 20 minutes walking up the stairs, accompanied by mosquitos and spiders. Preferably if one spends the dawn at the edge of the platform looking over the city in great company – wait until the 101 illumination is turned on!
Ein weiteres nettes Fleckchen findet der geneigte Reisende etwa 10 Minuten von der MRT Haltestelle Wende weg (Brown Line). Dort gibt es einen netten See, wunderschöne Blumen und ein paar Berge zum leichten Wandern. Schon nach einigen Minuten steilen Treppen kommt man zu einem überdachten Platz mit Bänken und keinen Menschen (selbst am Wochenende; für Taipei ist das echt was sehr Besonderes und sehr viel eher zu empfehlen als Dahu Park 2 Stops weiter).
Another nice place is about 10 minutes away from MRT stop Wende on brown line. The lake is pretty, pink flowers in late April and a few hills to walk up there – with almost no people, also at the weekends – which is really rare in Taipei! You can find nice places to rest and I’d recommend this one rather than the close Dahu park which is usually packed.
Nicht zu vergessen: Shopping! Nicht, dass ich in die asiatischen Größen von Kleidern oder gar Schuhen reinpassen würde, aber es gibt ja zum Glück auch etwas, was total größenunabhängig ist: Stationary!!! Das schließt sämtliche süße Notizbücher, Post-Its, radierbare Kulis und Pappmäppchen mit Winnie the Pooh ein. Und alles ist sooooo günstig! (Natürlich nicht mehr unbedingt, wenn man das Zeug tonnenweise kauft). Tja. Meine taiwanesische Freundin hat das sehr gut auf den Punkt gebracht: Everything needs to be cute. Und ja, wieso eigentlich nicht? Wieso dürfen bei uns nur Kinder süße Bleistifte oder Taschen haben? Jeder bekommt gute Laune, wenn er sich so etwas anschaut, da bin ich mir sicher. Ich habe zumindest so viel Zeug davon eingekauft, dass ich, wenn ich danach gehe, das nächste halbe Jahr gute Laune habe, was mich zumindest bis zu meiner nächsten Reise durch den doch etwas langweiligen Alltag bringt.
One more thing to mention: Shopping! Don’t get me wrong, I won’t fit in the Asian sizes of clothing or shoes but luckily there’s also stuff that I can buy no matter the size: Stationary! This includes super cute notebooks, post-its, pencils, erasable pens and cardboard pencils cases featuring Winnie the Pooh. And of course, it’s supercheap! (Maybe not anymore if you buy tons of it like I did). Ha! My Taiwanese friend summarized it by saying “everything needs to be cute”. And yeah, why not? In Germany, only children are supposed to have such cute stuff but why so? Everyone gets a bit happier when looking at that stuff, I am sure. I bought so much that I am happy until I get on my next adventure, that’s for sure.
Mein Fazit: Es ist ein anderes Leben dort. Klar, mal wieder einfach alles zu verstehen, mal nicht der Fremde zu sein, mal nicht der einzige Ausländer in der Bahn – das ist schon ein schönes Gefühl. Aber jeden Tag quasi von Shopping über Natur einfach alles machen zu können, überall innerhalb von einer Stunde zu sein, kein Auto zu brauchen, das fantastische Essen genießen und einfach Erinnerungen für die Ewigkeit schaffen, das ist genial. Beide Lifestyles sind toll und beide würden mich auf Dauer langweilen weil es nicht an dem Ort liegt, sondern einfach am Alltag.
Selbstverständlich würde ich einen solchen Aufenthalt jederzeit wieder machen, auch wenn es ab und an eine Herausforderung war. Ich bin sehr dankbar, dass ich diese Seite der Welt für einige Wochen kennen lernen durfte und werde durchdrehen vor Freude, wenn ich meinen nächsten Flug dorthin buche. Bis dahin werde ich mich an meinem eigenen Bubble Tea versuchen, in Frankfurt ein Hot Pot Restaurant ausprobieren und niemals die vollen, heißen Straßen Taipeis vergessen, mit den bunten Gerüchen von Essen aus aller Welt, die runtergekühlten Shops und das pure, quirlige, laute Leben, was dort hoffentlich niemals zu Ende gehen wird.
To sum it up: It‘s a very different life out there. Yes, it’s amazing to be able to understand everything again, not to be the stranger somewhere. But the freedom to go for shopping, go hiking and be everywhere within an hour max is marvellous. No need for a car, enjoying the great food and making some memories for eternity, I love it. Both lifestyles are great but both of them would bore me after a while related to the routine, not the place.
Of course I would go for an adventure just like this again and again, even as it was sometimes challenging. I am very grateful that I was able to get to know this side of the world for a few weeks and I will go crazy when I book my next flight to this country. Until then, I will make my own bubble tea, try a hot pot restaurant in Frankfurt and never forget the humid, crowded streets of Taipei, with the crazy smells of all kinds of foods, the air-conditioned shops and this pure, vibrant, noisy life that I hope will never fade.