After 2 days of flying around the world extensively, I finally arrived at my destination: Paihia, Northland, New Zealand. There are lots of new impressions to share, making it difficult for me to maintain a structure. It’s 5:30 am in the morning, I’m not yet done with jetlag but 12 hours after two ten-hour-flights doesn’t make it that hard. Sun is scheduled to rise in about 45 minutes and as I am only few hundred meters away from the stunning sea, I will probably use the confusion of my inner clock and get a few sunrise shots.
Nachdem ich 2 Tage lang ausgiebig um die Welt geflogen bin (gibt es eigentlich ein Ziel, was weiter von Deutschland weg sein könnte? Selbst Hawaii sind nur 12 Stunden und dann nochmal 6 Stunden Flug..), bin ich endlich am Ziel angekommen: Paihia im Northland Neuseelands. Ich könnte so viele Eindrücke teilen, totales Chaos in meinem Kopf. Es ist 5:30 früh am Morgen, der Jetlag ist immer noch da aber der Zeitunterschied von 12 Stunden nach zwei Zehn-Stunden-Flügen macht es nicht allzu schwer. Die Sonne geht bald auf und weil ich nur ein paar hundert Eter vm Meer weg bin, werde ich wahrscheinlich die Verwirrung meiner inneren Uhr nutzen und meine Kamera verwenden.
It really seems like paradise here: People are super friendly (got a detailed one to one introduction from the Hertz lady at the car rental – or maybe she noticed that I was completely jet-lagged when I wasn’t able to tell her my phone number in English and felt some sympathy… ) and if you take a domestic flight (like I did from Auckland to pretty Bay of Islands) then there is NO security. You just drop off your bags which hopefully will be xrayed but they don’t care about your hand luggage AT ALL. I love the small propeller planes where only about 80 people fit in (after A380 with 850 people… I mean, come on!) and you get a whole new flight experience (lasting 35 minutes – my shortest flight EVER but will be followed by a 20 minutes flight within the next days. Seems legit not to do the full security package for that actually).
Es fühlt sich wirklich wie das Paradies an: Die Menschen sind extrem freundlich (beispielsweise habe ich eine detaillierte Einführung zum Mietwagen von der Hertz-Dame erhalten – vielleicht hat sie auch gemerkt, dass ich ziemlich k.o. war, als ich meine Handynummer nicht auf Englisch zusammenbekommen habe und hatte Mitleid..) und wenn man innerhalb des Landes fliegt (wie ich von Auckland nach Bay if Islands) gibt es einfach keine Security. Man legt einfach sein Gepäck auf ein Band, was hoffentlich danach gescannt wird, aber das Handgepäck ist denen völlig EGAL. Ich liebe die kleinen Propellermaschinen, in die bloß 80 Leute passen (im Gegensatz zu dem Flug von Frankfurt nach Shanghai im A380, in den einfach mal 850 Passagiere passen… das ist echt Wahnsinn…) und man hat eine ganz andere Flugerfahrung (die bloß 35 Minuten dauert, mein kürzester Flug bisher. Macht eigentlich Sinn, dafür nicht das ganze Securitygedöns durchzuackern).
Aotearoa, which means New Zealand (basically „Country of the long white cloud“) in Maori language, was welcoming me living up to its name: With a long white cloud at sunrise. Stunning. How can something be so pretty? On my few hours layover in Shanghai I screwed the completely overcrowded lounge and got some dumplings and bubble milk tea. When I sat down to have it, I noticed that without being aware of it, I took the exact same way in the airport, finding myself at the same store when I was flying out of Shanghai to Tokyo, back in March this year after a great time in this vibrant city (shoutout to my lovely job that feels a world away by now – I reckon because it is).
Aotearoa, der Name Neuseelands in der Maori-Sprache, wörtlich übersetzt „Land der langen weißen Wolke“, hat mich entsprechend begrüßt: Mit einer langen weißen Wolke bei Sonnenaufgang. Wahnsinn. Wie kann etwas so schön sein? Auf meinem Zwischenstopp in Shanghai, der nur ein paar Stunden duerte, habe ich die ohnehin überfüllte Lounge links liegen gelassen und mir Dumplings und Bubble Tea geholt. Als ich mich im Restaurant niederließ, stellte ich fest, dass ich genau da saß, wo ich im März dieses Jahres, nach einem tollen Aufenthalt in Shanghai auf dem Weg nach Tokio, die Zeit bis zum Flug totgeschlagen hatte (Grüße an meinen wunderbaren Job, der sich anfühlt, als ob er eine Weltreise entfernt ist .. vermutlich weil er das ist. Auf Englisch klingt es irgendwie besser).
Last one for today, I’m super proud of myself. I remember coming here in 2014, really avoiding to drive a car, let alone after 2 days of travel including 3 flights. But I did it. Got in, kept telling to myself „left, left, left, am I on the left side? Yeahhhhh I am! Why does it feel so natural? Because I am crazy… left, left, left…“ (yes, it works!) and just nailed it. Weird feeling when turning left (THAT CANNOT BE RIGHT!!! OH.. it is… okay… strike!), absolutely no chance of entering the roundabout the wrong way as too much traffic for that and stopping a few times at the left side of the road whenever I was interrupting some impatient Kiwi speeding down his „home circuit“). Hey, I am on the other side of the world without knowing any soul (solo travel rocks!) but – who would have guessed – I can do it. Lesson learned and this goes out to everyone: You’re so much stronger than you think & you can conquer your fear. For me, 1 of the 2 biggest fears on this adventure is done – the other is the skydive coming up in 2 weeks. Stay tuned and remember: You can and you will.
Letzter Absatz für heute, ich bin total stolz auf mich. Ich erinnere mich daran, wie ich hier 2014 her kam, es zunächst vermieden habe, Auto zu fahren und schon mal gar nicht direkt nach zwei Tagen Reisezeit und drei Flügen. Aber ich habe es getan: Ich habe die ganze Zeit vor mich hingemurmelt „links, links, links.. bin ich auf der linken Seite? Jaaaa bin ich! Wieso fühlt sich das so natürlich an? Wahrscheinlich weil ich verrückt bin… links, links, links…“ Es gab einen komischen Moment beim Links abbiegen (Das kann doch gar nicht richtig sein!! Oh Moment.. es ist richtig.. YEAH) und keine Möglichkeit, falsch herum in den KReisel reinzufahren weil doch ordentlich Verkehr war. Und natürlich habe ich ein paar mal links angehalten weil ich die ungeduldigen Kiwis, die ihre Hausstrecke entlang brausen, nicht länger als nötig aufhalten wollte. Oh man, ich bin auf der anderen Seite der Welt, ohne auch nur eine Menschenseele zu kennen (Alleinreisen ist toll!) – aber, wer hätte es gedacht – ich bekomme es hin. An alle, die das hier lesen: Du bist so viel stärker, als du denkst & du kannst deine Angst besiegen. Für mich ist nun 1 von 2 Haupt“ängsten“ auf diese Reise durch, Nummer 2 ist der Fallschirmsprung in zwei Wochen. Schau bald wieder rein und vergiss nicht: Du kannst und du wirst.